Liebe Patienten,
Ich verzichte auf Händeschütteln und beachte wie auch sonst die gebotenen Hygienevorschriften in der Praxis. Dazu gehört die Einhaltung des Mindestabstand von 1,5 m soweit dies möglich ist. Während der Behandlung wird ein Mund-Nasenschutz getragen. Die Termine werden so geplant, dass ein zusammentreffen von mehreren Patienten im Wartezimmer vermieden wird. Es werden nur noch Einzeltermine vergeben. Die Termine werden so geplant, dass genügend Zeit zur Aufbereitung der Behandlungsräume bleibt (Desinfektion der Kontaktflächen, Lüften,...)
Bitte sehen Sie bei grippeähnlichen Symptomen, wenn es in Ihrem persönlichen Umfeld einen bestätigten Infektionsfall mit dem Coronavirus COVID-19 gibt oder Sie kürzlich aus einem der Risikogebiete zurückgekehrt sind, von einem Besuch der Praxis ab. Wenn Sie unter den bekannten Symptomen einer Infektion mit dem Coronavirus COVID-19 leiden (Fieber, trockener Husten, Abgeschlagenheit, Atemprobleme, Halskratzen, Kopf- und Gliederschmerzen und Schüttelfrost, Schnupfen, Übelkeit und Durchfall), wenden Sie sich bitte telefonisch an Ihren Arzt oder das Gesundheitsamt. Als Heilpraktikerin ist mir laut Infektionsschutzgesetz die Behandlung einer Infektion mit dem Coronavirus COVID-19 nicht gestattet.
Als Heilpraktikerin habe ich mich auf Akupunktur und Osteopathie spezialisiert.
Die Akupunktur ist eine 2000 Jahre alte Heilmethode aus der traditionellen chinesischen Medizin. Vergleichsweise neu ist dazu die Osteopathie als manuelle Therapieform.
Hier möchte ich Ihnen die Möglichkeit geben, sich über mich und meine Therapieangebote in Ruhe zu informieren.
Schauen Sie sich ruhig um, und erfahren Sie mehr über Akupunktur, TCM und Osteopathie, und ihre Einsatzgebiete
Bei weiteren Fragen oder zur Terminvereinbarung rufen Sie mich einfach an, oder schreiben Sie mir eine email.
Ich freue mich auf Sie,
Ihre Sabine Hagen-Beck
Sabine Hagen-Beck, Heilpraktikerin, Osteopathie und Akupunktur
In meiner Praxis möchte ich mir Zeit nehmen, um auf Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse besonders einzugehen.
Meine Überzeugung ist es, den Menschen als Ganzes zu sehen und nicht seinen Schmerz oder seine Krankheit isoliert zu betrachten. Die Einheit von Körper, Geist und Seele bilden die Basis sowohl in der traditionellen chinesischen Medizin, als auch in der Osteopathie.
Auf diesem Wege unterstütze und begleite ich Sie gerne, ergänzend oder als Alternative zur Schulmedizin, damit Sie mehr Gesundheit und Wohlbefinden erlangen.
Die Osteopathie als manuelle Therapieform wird besonders bei Beschwerden des Bewegungsapparats und funktionellen Beschwerden eingesetzt, wie:
-Rückenschmerzen
-Gelenkbeschwerden
-Kopfschmerzen
-Tinnitus
-Schwindel
-Reizdarm
-Blasenentzündungen
-Kiefergelenkbeschwerden
-uvm
Die Akupunktur gehört zur traditionellen chinesischen Medizin und wird in China und laut WHO besonders empfohlen bei:
-akuten und chronischen Schmerzen
-Rückenschmerzen
-Kopfschmerzen
-Knieschmerzen
-Allergien
-Asthma
-Heuschnupfen
-Lebensmittelunverträglichkeiten
-Schlafstörungen
-Depressionen
-Menstruationsstörungen
-unerfüllter Kinderwunsch
-uvm
Um Ihnen zu mehr Gesundheit zu verhelfen nutze ich alte und neue Therapiemethoden, wie:
- Ernährung nach TCM
- Entgiftung und Darmsanierung
Aus rechtlichen Gründen möchte ich Sie darauf Aufmerksam machen, dass ich durch die hier, als Beispiel benannten Krankheiten oder Anwendungsgebiete kein Heilversprechen oder die Garantie auf Linderung von Krankheitszuständen geben kann. Die Anwendungsgebiete beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen in der hier vorgestellten Therapierichtung (Osteopathie und TCM) selbst. Nicht für jeden Bereich besteht eine relevante Anzahl von gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen, d.h. evidenzbasierten Studien, die die Wirkung bzw. therapeutische Wirksamkeit belegen.